Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Über den Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.

Das Uniorchester ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Er wird geleitet von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand. Dieser ist Ansprechpartner für eure Fragen und freut sich auf eure Nachricht!

Weil Arbeit einfach schöner ist, wenn sie auf viele Schultern verteilt ist, wird der Vorstand von zahlreichen helfenden Händen unterstützt. Und es gibt einiges zu tun: Stücke wollen ausgewählt, Podeste transportiert, Plakate aufgehängt, Probewochenenden organisiert, Blumen übereicht, Vorspiele koordiniert und noch viel mehr muss getan werden.

Für die Mitgliedschaft im Uniorchester werden keine Beiträge erhoben. Musikerinnen und Musiker, die sich im Vorstand oder in einem anderen Bereich einbringen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen!

Die Satzung des Vereins findest du hier.

Der Vorstand des Universitätsorchesters der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.

Elena Niggetiedt
Präsidentin, Violoncello

Seit 2020 musiziere ich bei uns im Uniorchester und habe es während einer Zeit kennengelernt, als an „normales Proben“ mit voller Besetzung nicht zu denken war. Dennoch, oder vielleicht auch gerade deshalb, durfte ich direkt erfahren, wie der Wunsch nach gemeinsamem Musizieren verbindet. So erlebe ich immer wieder, wie wir als Orchester Herausforderungen jeglicher Art meistern und das gemeinsame Schaffen und die Freude an der Musik an oberster Stelle stehen.

Was mich als Mitglied in unserem Orchester besonders begeistert, ist das Teilen von Emotionen: von der Anspannung vor dem Konzert, über den Ausdruck einer gespielten Stelle bis zur Interaktion mit dem Publikum während eines Konzerts. Bei Treffen nach den Proben, Konzerten und einfach mal so, schätze ich unsere tolle Gemeinschaft wert.

 

Frederik Hauke
Vizepräsident, Posaune

Stefan Rejek
Schriftführer, Trompete

Lennart Stark
Kassenwart, Bratsche

Isabel Adorf
Erweiterter Vorstand, Klarinette

Seit meinem zehnten Lebensjahr spiele ich Klarinette, und als ich damals zum ersten Mal in einem Orchester mitspielen durfte, habe ich das Musizieren so richtig lieben gelernt. Seitdem habe ich Erfahrungen in verschiedenen Blasorchestern, im Sinfonieorchester und auch im Musicalorchester gesammelt. Allen gemeinsam ist die Reise von der ersten Probe über viele gemeinsame (Proben-)Abende bis hin zur Präsentation der erarbeiteten Werke. All das ist nur gemeinsam möglich und diese Gemeinschaft ist ein weiteres Merkmal des Orchestermusizierens, das ich so sehr schätze. Deshalb freue ich mich, nun Teil dieses Orchesters zu sein und mich auch im Vorstand für diese Gemeinschaft einsetzen zu können.

 

 

 

Doreen F.

Erweiterter Vorstand, Violine

Silke Löhr
Dirigentin

Seit über 30 Jahren ist Silke Löhr Akademische Musikdirektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wenn Ihr mehr über ihren Werdegang lesen möchtet, klickt einfach hier