Alle Konzerte und Veranstaltungen mit dem Uniorchester.
Wir sind das Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf!
Angefangen mit einer kleinen Schar musikbegeisterter Studenten traf man sich im Dezember 1987 unter der Leitung von Silke Löhr zu einer ersten gemeinsamen Probe. Ein gutes halbes Jahr später, am 7. Juli 1988, trat das Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität erstmals öffentlich auf dem Campus auf.
Mittlerweile ist unser Orchester zu einem Kulturträger der Stadt geworden. Unsere jährlichen Konzerte in der Düsseldorfer Tonhalle und Auftritte in diversen Kirche in und um Düsseldorf herum haben sich bereits fest etabliert. Regelmäßig erarbeiten wir Werke gemeinsam mit dem UNICHOR. Zahlreiche Konzertreisen führten uns schon in die Welt hinaus. Klingt alles toll? Dann klick Dich doch gerne mal hier in unsere Reise - Doku zur Spanien-Tournee (2016) ¡Viva la Orquesta!.
Weitere Informationen
Rückblick: Unser Programm im Sommersemester 2022
Mit seinem Ausnahmewerk, der Orgelsinfonie in c-Moll, sprengt Camille Saint-Saëns Grenzen der Sinfonischen Form und schrieb: „Hier habe ich alles gegeben, was ich geben konnte... so etwas wie dieses Werk werde ich nie wieder schreiben.“ Ein fulminantes Orchesteropus was die einzigartige Rolle der Orgel in der französischen Musik Rechnung trägt und das "Königsinstrument" auf beeindruckendste Weise erklingen lässt. Gleich zwei Mal durften wir dieses Projekt in der Düsseldorfer Johanneskirche präsentieren. Wir freuen uns, dass die Konzerte endlich wieder unter "normalen" Umständen stattfinden durften und an beiden Abenden trotz bestem Sommerwetter gut besucht waren. Weitere Infos folgen in Kürze ..
Live-Mitschnitte
HHU-Uniorchester: Konzertvideo vom Tonhallenkonzert 2020 als musikalisches Kultur-Highlight in Coronazeiten
Kultur in Coronazeiten ist schwierig. Doch mit dem jetzt neu veröffentlichten Konzertmitschnitt vom Winterkonzert 2020 in der Düsseldorfer Tonhalle gibt das Universitätsorchester der HHU ein aktuelles, eindrucksvolles "Lebenszeichen" und zeigt: Auch im "Stand-by-Modus" wird Kultur an der Heinrich-Heine-Universität großgeschrieben! Die derzeitige Pausenzeit wird genutzt, um sich für eine kommende Konzertsaison noch besser aufzustellen...
Mehr Konzertmitschnitte findet Ihr in unserer Mediathek