Mehr zu Verein und Vorstand
Auswahl vergangener Konzerte des Universitätsorchesters
2025
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
Violinkonzert e-Moll op. 64
Violin Solo: Elena Klaas
PAUSE
Gustav Mahler (1860 - 1911)
Sinfonie Nr. 1 “Der Titan”
Leitung: AMD Silke Löhr
Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Violin Solistin: Elena Klaas
2024
Leonard Bernstein (1918–1990)
Slava! A Political Overture for Orchestra (1977)
Samuel Barber (1910–1981)
Adagio for strings (1938)
Samuel Barber (1910–1981)
Konzert für Violine und Orchester, op. 14 (1939)
Violine: Elena Klaas
PAUSE
George Gershwin (1898–1937)
Porgy and Bess: Symphonic Picture (arrangiert von Robert Russell Bennett, 1894–1981)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): „Vor deinen Thron tret ich hiermit“, BWV 668
Choralbearbeitung für Streicher (Original: Orgel) arrangiert von Udo Wessiepe
Antonín Dvořák (1841 – 1904): Stabat mater op. 58, daraus 1. Satz „Stabat mater“
Lili Boulanger (1893 – 1918): Vielle prière bouddhique - Prière quotidienne pour tout l’univers (1917)
Paul Hindemith (1895 – 1963):
Trauermusik für Viola solo und Streicher
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827):
Missa solemnis op. 123, daraus „Credo: Et resurrexit“
Giuseppe Verdi (1813 – 1901):
Te Deum
UNICHOR und Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Leitung: AMD Silke Löhr
Agnes Lipka, Sopran
Verena Kronbichler, Mezzosopran
Jakob Kleinschrot, Tenor
Valentin Ruckebier, Bass
Annina Stupan, Viola
2023
Spooky!
César Franck : Le chasseur maudit
Richard Wagner : Aus der Oper „Der Fliegende Holländer“: Ouvertüre, Ballade der Senta „Johohoe! Johohoe!“
Camille Saint-Saëns : Danse macabre
Wolfgang Amadeus Mozart : Aus der Oper „Don Giovanni“, KV 527:
Nr. 7 Duettino: „Là ci darem la mano” (Zerlina, Don Giovanni)
Nr. 8 Aria: „Ah fuggi il traditor” (Donna Elvira)
Nr. 11 Aria: „Finch'han dal vino” (Don Giovanni)
Nr. 18 Aria „Vedrai, carino” (Zerlina)
aus dem Finale Nr. 24: Komturszene: „Don Giovanni, a cenar teco m’invitasti” (Don Giovanni, Komtur)
Andrew Lloyd Webber : Aus dem Musical Phantom of the Opera: Duett „In sleep he sang to me“ (Christine, Phantom)
Jean Sibelius : „Finlandia“ arrangiert für 13 Blechbläser und Pauken von S. Verhelst (*1981)
Edvard Grieg : Klavierkonzert in a-moll (Klavier: Zhuotao Huang)
Antonin Dvořák : Sinfonie Nr. 7
2022
Camille Saint-Saëns: Orgelsinfonie, Uniorchester
Maurice Duruflé: Requiem für Chor, Orgel und Solisten aus dem Jahr 1941, UNICHOR
Georg Friedrich Händel : Marsch aus dem „Gelegenheitsoratorium“
Ludwig van Beethoven : Symphonie Nr .7 A-Dur, op.92
Astor Piazolla : Libertango
Quincy Jones : Soul Bossa Nova
Arturo Márquez : Danzón No.2
2020
2019
Lili Boulanger : Psalm 130 "Du fond de l'abîme"
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, KV 626
Emmanuel Chabrier : España
Joaquín Rodrigo : Concierto de Aranjuez
Maurice Ravel : Pavane pour une infante défunte
Nicolai Rimski-Korsakow : Capriccio Espagnol
2018
Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zur Oper Hänsel und Gretel
Niccolò Paganini: Le Streghe op. 8, Solo-Violine: Judith Stapf
Modest Mussorgski / Nikolai Rimski-Korsakow (Bearbeitung): Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14, Episoden aus dem Leben eines Künstlers
Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zur Oper Hänsel und Gretel
Niccolò Paganini: Le Streghe op. 8, Solo-Violine: Judith Stapf
Modest Mussorgski / Nikolai Rimski-Korsakow (Bearbeitung): Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Hector Berlioz: Symphonie fantastique op. 14, Episoden aus dem Leben eines Künstlers
Johann Sebastian Bach / Leopold Stokowski: Toccata & Fuge d-Moll, BWV 565
Joseph Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur, Solo-Trompete: Lars Koch
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
Guiseppe Verdi: La forza del destino (Ouvertüre)
Jacques Offenbach : Les oiseaux dans la charmille – Arie der Olympia, Barcarolle – Anfang 4. Akt, aus: Hoffmanns Erzählungen, Arrangement für Chor und Orchester von Felix Pütter
Giacomo Puccini: Nessun dorma, aus: Turandot, Fassung für Chor und Orchester sowie Weihnachtsabend in Paris im Quartier latin, aus: La Bohéme, für Orchester
Camille Saint-Saens: Mon Coeur s'ouvre à ta voix , aus: Samson und Dalilah, Arrangement für Chor und Orchester von Felix Pütter
Guiseppe Verdi : Follie! – Arie Violetta und Alfredo, O mio rimorso – Arie Alfredo, Preludio – 3. Akt für Orchester, Parigi, o cara – Arie Violetta und Alfredo, Brindisi (Trinklied) – Arrangement für Chor, Orchester und Solisten (Violetta und Alfredo) von Felix Pütter, aus:La Traviata
Solisten der Deutschen Oper am Rhein:
Maria Carla Pino Cury (Sopran)
Daria Muromskaia (Sopran)
Andres Sulbaran (Tenor)
2017
Camille Saint-Saens: Danse Bacchanale und Printemps qui commence aus „Samson und Dalila“
Léo Delibes: Lakmé, Oper in drei Akten Terana – Rektah – Persian - Coda
Nikolai Rimsky-Korsakov: Scheherazade, Sinfonische Suite, op. 35
I. Das Meer und Sindbads Schiff (Largo e maestoso—Allegro non troppo)
II. Die Geschichte vom Prinzen Kalender (Lento—Andantino—Allegro molto—Con moto)
IV. Feier in Bagdad. Das Meer. Das Schiff zerschellt an einer Klippe unter einem bronzenen Reiter. (Allegro molto—Vivo—Allegro non troppo maestoso)
Arthur Honegger: König David
Arthur Honegger: König David
Arthur Honegger: König David
Camille Saint-Saens: Danse Bacchanale aus „Samson und Dalila“
Léo Delibes: Lakmé, Oper in drei Akten Terana – Rektah – Persian - Coda
Nikolai Rimsky-Korsakov: Scheherazade, Sinfonische Suite, op. 35
I. Das Meer und Sindbads Schiff (Largo e maestoso—Allegro non troppo)
II. Die Geschichte vom Prinzen Kalender (Lento—Andantino—Allegro molto Con moto)
III. Der junge Prinz und die junge Prinzessin (Andantino quasi allegretto—Pochissimo più mosso—Come prima—Pochissimo più animato)
IV. Feier in Bagdad. Das Meer. Das Schiff zerschellt an einer Klippe unter einem bronzenen Reiter. (Allegro molto—Vivo—Allegro non troppo maestoso)
Camille Saint-Saens: Danse Bacchanale aus „Samson und Dalila“
Léo Delibes: Lakmé, Oper in drei Akten Terana – Rektah – Persian - Coda
Nikolai Rimsky-Korsakov: Scheherazade, Sinfonische Suite, op. 35
I. Das Meer und Sindbads Schiff (Largo e maestoso—Allegro non troppo)
II. Die Geschichte vom Prinzen Kalender (Lento—Andantino—Allegro molto Con moto)
III. Der junge Prinz und die junge Prinzessin (Andantino quasi allegretto—Pochissimo più mosso—Come prima—Pochissimo più animato)
IV. Feier in Bagdad. Das Meer. Das Schiff zerschellt an einer Klippe unter einem bronzenen Reiter. (Allegro molto—Vivo—Allegro non troppo maestoso)
2016
Dmitri Schostakowitsch: Suite für Varieté-Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“
Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert Es-Dur „Emperor“
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 d-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“
Ludwig van Beethoven: 5. Klavierkonzert Es-Dur „Emperor“
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 d-Moll
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8
2015
Max Bruch: Adagio nach keltischen Motiven op. 56
Adele: Rolling in the Deep
Peter Maxwell Davies: An orkney wedding with sunrise
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre "Die Hebriden" op. 26
Max Bruch: Adagio nach keltischen Motiven op. 56
Malcolm Arnold: Four Scottish Dances
Peter Maxwell Davies: An orkney wedding, with sunrise
Patrick Doyle: Harry Potter and the Goblet of Fire, Ausschnitte aus der Filmmusik
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre "Die Hebriden" op. 26
Max Bruch: Adagio nach keltischen Motiven op. 56
Malcolm Arnold: Four Scottish Dances
Peter Maxwell Davies: An orkney wedding, with sunrise
Patrick Doyle: Harry Potter and the Goblet of Fire, Ausschnitte aus der Filmmusik
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll, op. 125
Ludwig van Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll, op. 125
Festkonzert vor dem Haus der Universität auf dem Schadowplatz in Düsseldorf am 12. September
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, Nr. 3, Nr. 5 und Nr. 6
Peter Tschaikowsky: Schwanensee
Gioacchino Rossini: Ouvertüre zur Oper "Die Italienerin in Algier"
Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 "In der Halle des Bergkönigs"
Georges Bizet: Ausschnitte aus der Oper "Carmen"
Dimitri Schostakowitsch: Suite für Varieté-Orchester
2014
Carl Orff: Carmina Burana
Leander Ruprecht: "scream and shout" (Uraufführung)
Richard Strauss: Vier letzte Lieder, AV 150
Carl Nielsen: Symphonie Nr. 4, op. 29 "Das Unauslöschliche"
Leander Ruprecht: "scream and shout" (Uraufführung)
Richard Strauss: Vier letzte Lieder, AV 150
Carl Nielsen: Symphonie Nr. 4, op. 29 "Das Unauslöschliche"
Wolfgang Amadeus Mozart: Harmoniemusik aus der Oper "Die Zauberflöte"
2013
Alban Berg: Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
Richard Wagner: Vorspiel und Liebestod aus "Tristan und Isolde"
Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll op. 67
Alban Berg: Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
Richard Wagner: Vorspiel und Liebestod aus "Tristan und Isolde"
Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll op. 67
Richard Wagner: Vorspiel und Liebestod aus "Tristan und Isolde"
Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie c-Moll op. 67
Alban Berg: Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"
Richard Wagner: Vorspiel und Liebestod aus "Tristan und Isolde"
Antonín Dvorak: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
George Gershwin: An American in Paris
Ralph Vaughan Williams: Konzert für Basstuba und Orchester f-Moll
Ralph Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Leonard Bernstein: Symphonische Tänze aus "West Side Story"
George Gershwin: An American in Paris
Ralph Vaughan Williams: Konzert für Basstuba und Orchester f-Moll
Ralph Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Leonard Bernstein: Symphonische Tänze aus "West Side Story"
Highlights aus den Konzerten der letzten Jahre
Johann Strauss: Radetzky-Marsch
Edwad Elgar: Märsche aus "Pomp and Circumstance"
Jaques Offenbach: Ouvertüre zu "Orpheus in der Unterwelt"
Georges Bizet: Ausschnitte aus "Carmen"
2012
Michail I. Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila“
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur
Programm siehe 18. Januar
Jean Sibelius: „Karelia-Suite“ op. 11
Michail I. Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila“
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur
Gemeinschaftskonzert mit dem UNICHOR im Dom St. Viktor zu Xanten am 23. Juni
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Paulus“
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Paulus“
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, G. Torelli, J. Haydn, R. Schumann, F. Chopin und A. Dvořák
2011
Edvard Grieg: Suite für Streichorchester „Aus Holbergs Zeit“
John Williams: Filmmusik aus „Indiana Jones“, „Schindlers Liste“ und Star Wars“
Giuseppe Verdi: „Messa da Requiem“ |
Giuseppe Verdi: „Messa da Requiem“
Georg Friedrich Händel: Auszüge aus der „Feuerwerksmusik“
Edvard Grieg: Suite für Streichorchester „Aus Holbergs Zeit“
John Williams: Filmmusik
Richard Wagner: Ouvertüre zu „Der Fliegende Holländer“
Franz Liszt: „Totentanz“ für Klavier und Orchester (Solist: Frédéric Sommer)
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 „Eroica“
Programm siehe 8. und 10. Juli
Josef Rheinberger: „Der Stern von Bethlehem“
Josef Rheinberger: „Der Stern von Bethlehem“